Heute häkeln wir – ganz schnell und einfach – ein süßes kleines Osterküken. Das Amigurumi wird deine Osterdeko so richtig aufpeppen!

Häkelblog
Heute häkeln wir – ganz schnell und einfach – ein süßes kleines Osterküken. Das Amigurumi wird deine Osterdeko so richtig aufpeppen!
Heute häkeln wir zusammen eine mini-Feuerwehr, die sich ideal als Schlüsselanhänger eignet.
Heute habe ich einen niemals leer werdenden Caramel Macchiato für Dich! Klingt gut? Dann ran an die Häkelnadel, denn was kann mehr Glück bringen als ein ewig währender Kaffee?
Heute häkeln wir zusammen einen lustigen kleinen Kaktus. Er ist so fröhlich, dass man gar nicht anders kann als mit ihm zu schmunzeln!
Heute häkeln wir zusammen eine kleine Katze. Das Kätzchen eignet sich als Glücksbringer, Taschenbaumler oder Schlüsselanhänger.
Heute musst du deine Krippe eigentlich nir noch dekorieren und genießen. Du möchtest unbedingt noch weiter häkeln? Okay, dann machen wir doch noch ein paar Strohballen.
Heute beginnen wir mit den Tieren für unsere Weihnachtskrippe. Als erstes machen wir uns an ein Schäfchen, von dem wir heute erst einmal nur den Kopf und den Körper häkeln.
In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie du eine kleine, einfache Josefsfigur häkeln kannst. Zusammen mit Maria und dem Jesuskind formt diese Figur das Herzstück einer gehäkelten Weihnachtskrippe.
Heute häkeln wir für unsere Weihnachtskrippe die Maria. Hast du die Grundfigur schon fertig, kannst du sie ganz schnell und einfach mit einem Schleier ausstatten und dann gleich zu ihrem Baby stellen, das wir vorgestern gehäkelt haben.
Heute häkeln wir die Futterkrippe, in der das Jesuskind unserer Weihnachtskrippe liegen kann. Aus brauner und gelber Wolle ist sie schnell gemacht und so haben wir bald ein kuscheliges Bettchen für das Baby.