Dies ist die Anleitung für ein Nachtschatten Amigurumi. Du kannst ihn in Schwarz als Ohnezahn oder in Weiß als Mondschein häkeln.

Häkelblog
Dies ist die Anleitung für ein Nachtschatten Amigurumi. Du kannst ihn in Schwarz als Ohnezahn oder in Weiß als Mondschein häkeln.
Im Bild sind sie noch nicht zu sehen, aber natürlich dürfen sie bei keinem Drachen fehlen – die Flügel. Ihr könnt sie direkt anhäkeln oder im Nachhinein annähen. Da sie selbst wenn sie abreißen sollten, keine verschluckbaren Kleinteile darstellen und nicht mit Füllwatte gestopft werden, entsteht keine Gefahr für Kinder, selbst wenn du dich für …
Heute geht es weiter mit unserem Drachen-CAL. Da es dieses Mal keine Varianten gibt, fangen wir auch gleich ohne große Vorrede an. Heute häkeln wir den
Uuuund weiter geht’s mit unserem Drache-CAL. Für die Beine gibt es auch wieder drei Möglichkeiten – entweder du befestigst sie mit Sicherheitsgelenken oder du nähst sie an oder du häkelst sie direkt an den Drachenkörper. Da sich im letzteren Fall das Muster natürlich ändert, gibt es dazu ein Anleitungsvideo. Allerdings ist das Muster ab Runde …
Heute geht’s weiter mit unseren Nachtschatten-Drachen-CAL. Die Arme könnt ihr auf drei unterschiedliche Weisen häkeln. Entweder ihr macht die Arme nach unten stehendem Muster fertig und näht sie dann fest oder bringt sie mit Sicherheitsgelenken an oder ihr häkelt sie direkt an den Körper. Wenn ihr euren Drachen für kleine Kinder häkelt, empfehle ich die …
Heute geht es weiter mit unserem schwarzen Drachen CAL. Da wir heute den Körper häkeln und du von nun an ein paar Wahlmöglichkeiten hast, gibt es wieder ein paar Worte vorweg. Du kannst die Arme deines Drachen auf drei unterschiedliche Arten befestigen. Entweder du benutzt Sicherheitsgelenke oder du nähst sie an oder du häkelst sie …
Heute geht es endlich mit meinem Ohnezahn-CAL weiter. Heute häkeln wir die kleinen Zacken seitlich vom Kopf: Vom rechten Horn aus 7 M runter und 2 Runden nach hinten zählen, dann neu anmaschen für den ersten Zacken und: 1. R: LM, 5 FM direkt an den Kopf häkeln, dann 5 FM in die gleichen Löcher …
Heute geht es ohne viele Worte weiter mit meinem Ohnezahn Crochet Along. Den ersten Teil der Serie, mit Materialangaben und verwendeten Abkürzungen, findest du hier. Heute häkeln wir die Ohren und Hörner deines Drachen. Viel Spaß beim Häekln! Ohren (2 x) 1. R: 6 FM in magischen Ring 2. R: jede 3. M verdoppeln (8 …
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und damit beginnt die beste Häkelzeit des Jahres. Auch die Sommerpause ist jetzt vorbei und endlich wird beim flauschigen Einhorn wieder fleißig gewerkelt. Natürlich habe ich mir einiges ünerlegt, was ich euch in den kommenden Monaten zeigen möchte und natürlich habe ich meinen Plan schon gleich wieder über …
Was schenkt man einer sehr guten Freundin zum 30. Geburtstag? Als ich auf diese Häkelanleitung gestoßen bin, hatte ich plötzlich nur noch eine Antwort auf diese Frage. Klar, es muss ein Nachtschatten Drachen sein. Natürlich gehäkelt. Und obwohl ich eingestehen muss, dass die Anleitung mit ihren vielen Details recht mühsam umzusetzen ist, finde ich sie …