Heute beginnen wir das Dromedar-Kamel für unsere Weihnachtskrippe zu häkeln. Im ersten Teil kümmern wir uns um den Kopf.

Häkelblog
Heute beginnen wir das Dromedar-Kamel für unsere Weihnachtskrippe zu häkeln. Im ersten Teil kümmern wir uns um den Kopf.
Heute häkeln wir den Engel für unsere Weihnachtskrippe. Dafür greifen wir auf eines meiner liebsten Häkelmuster zurück.
Heute zeige ich dir, wie du einen Schäfer häkeln kannst. Aber Vorsicht: Es wird friemelig!
Heute häkeln wir unser Schäfchen fertig. Wie du Beine, den wollige Hinterkopf und die Augen machst, zeige ich dir in diesem Post.
Heute beginnen wir mit den Tieren für unsere Weihnachtskrippe. Als erstes machen wir uns an ein Schäfchen, von dem wir heute erst einmal nur den Kopf und den Körper häkeln.
In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie du eine kleine, einfache Josefsfigur häkeln kannst. Zusammen mit Maria und dem Jesuskind formt diese Figur das Herzstück einer gehäkelten Weihnachtskrippe.
Heute häkeln wir für unsere Weihnachtskrippe die Maria. Hast du die Grundfigur schon fertig, kannst du sie ganz schnell und einfach mit einem Schleier ausstatten und dann gleich zu ihrem Baby stellen, das wir vorgestern gehäkelt haben.
Heute häkeln wir die Futterkrippe, in der das Jesuskind unserer Weihnachtskrippe liegen kann. Aus brauner und gelber Wolle ist sie schnell gemacht und so haben wir bald ein kuscheliges Bettchen für das Baby.
Heute zeige ich dir, wie du ein winzig kleines Baby als Jesuskind für deine Weihnachtskrippe häkeln kannst.
Heute häkeln wir den dritten König für unsere Weihnachtskrippe. Er trägt ein rotes Gewand, weißes Haar und einen weißen Bart. Na, erinnert er dich an irgendwen? 😉